Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Andre,herzlich willkommen im Forum.Das DXF im OSM auch im Annotation ist lediglich eine Ableitung für 2D.Du wirst also keine Flächen erhalten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo vobu,Dein Teil hat Fehler und deshalb kann Annotation nur unsichtbare Linien zeichnen. Siehe Anhang. Dein Teil wird gerade repariert und kommt gleich an.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,durch den Fehler was in dem Teil drin ist, kann ich es nicht in der Version darüber laden. Der Rechner sagt da ist ein Fehler und verweigert das Laden. Zum Teil selbst. Beide Flügel mussten umgekehrt werden, damit es ein Volumenteil wurde und danach hatte der kleine Flügel noch den Fehler den ich im Anhang hatte. Ich habe die Fläche gelöscht und eine Neue Fläche eingefügt. danach hat er im Annotation einwandfrei die Darstellung gebracht. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Gerhard Deeg am 25.11.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Nomei,erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen bei den PE3s. Ich werde auc mal ein wenig mitmischen. Habe gerade mein PE3 aufgemacht und einwenig gespielt. Es ist rivhtig was Matthias gesagt hat, es gibt bei Anwendungen keine Module zum dazuschalten. Das IGES und STEP-Modul sind bereits geöffnet und under laden erreichbar. Wenn ein 3D-Körper erstellt ist, kann man unter dem 2D-Knopf ins Annotation überwechseln und seine 2D-Zeichnung erstellen lassen. Zurück zum 3D kommt man indem denn unter Anw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Otto, ich dachte ja erst, dass es vielleicht mit dem 11.11. 11Uhr11 zusammenhängt, aber mir ist dies drei mal hintereinander passiert. Beim Aufruf von ANNOTATION lief der Bildschirm von oben nach unten vollkommen schwarz herunter und es ließ sich kein OSDM mehr aufrufen. Das 3D-Modell war nicht weg, ich konnte es mit sdkill -8 wieder zum Leben erwecken, aber keine 2D Ableitung herstellen. Ich habe versucht das gleiche Teil in einem anderen OSDM 11.65 abzuleiten und hatte keine Probleme. Sollte vielle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Gerhard Deeg am 16.11.2008 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich benutze auch einen HP-Rechner und er läuft gut mit dem Service-Pack 3. Kann ich Dir nur wärmsten empfehlen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo vobu,anbei Dein repariertes Teil. Wie ich sehe bin ich ein paar Minuten zuspät. Macht nichts, hast Du es von mehreren bekommen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppenzeichnung erstellen
Gerhard Deeg am 18.03.2010 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Matthias,aber vorher sollten die Teile doch im Modeling in der Baugruppe stehen, sonst kann man im Annotation keine Baugruppenzeichnung erstellen. Stimmst?Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppenzeichnung erstellen
Gerhard Deeg am 18.03.2010 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Matthias,aber vorher sollten die Teile doch im Modeling in der Baugruppe stehen, sonst kann man im Annotation keine Baugruppenzeichnung erstellen. Stimmst?Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Gerhard Deeg am 17.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Patrick,mein SP3 wurde von Microsoft als Update angeboten und ich habe es über das vorhandene SP2 was von der InstallationsCD kam übergebügelt, und seit dem läuft es wunderbar.Versuchs einfach mal, ist nachher nur einmal runterfahren und wieder neustarten.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.04.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Thorsten, kann es möglich sein, dass Du den 3D-Iges File von Pro-e bekommen hast? Wenn ja dann geht dieser nicht in SD einzulen, da sollten von PRO-E Seite einige Anpassungen gemacht werden, dann funktioniert es ganz gut. Ansonsten einfach mal mit STEP versuchen Gruß Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
Gerhard Deeg am 24.02.2012 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,die selbe Funktion ist auch im Annotation drin und speichert die Mi in der Version ab, die im 3D eingestellt wurde.Also gibt es für unseren Kollegen kein Problem und er muss nicht über Lisp oder sonstigen Einstellungen nachdenken.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
Gerhard Deeg am 08.11.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Sven,warum positionierst Du Deine Elektroden nicht im 3D mit den entsprechenden Haltern und Nullpunkt? Danach machst Du im Annotation eine Ableitung der beiden Teile und bemaßt dort die Positionen. Ich finde, dies wäre doch ein besserer Weg, als im 3D die Maße auszumessen und diese auf ein Stück Papier zu schreiben, was dann irgenwo im Nirwana verschwindet und keiner weiß was los ist.Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz